Peter Schreier
Songs from Peter Schreier
-
Aus der Jugendzeit, RMWV 424 (After Robert Radecke)
Rudolf Mauersberger, Peter Schreier, Dresdner Kreuzchor
-
5 Lieder, Op. 49: IV. Wiegenlied (Arr. Mauersberger)
Johannes Brahms, Peter Schreier, Dresdner Kreuzchor, Rudolf Mauersberger
-
8 Gesänge für Frauenchöre, Op. 42: VIII. Immer, wenn der Märzwind weht
Arnold Mendelssohn, Peter Schreier, Dresdner Kreuzchor, Rudolf Mauersberger
-
Ich halte treulich still, BWV 466
Johann Sebastian Bach, Peter Schreier, Unknown, Rudolf Mauersberger
-
Rudolf Mauersberger, Peter Schreier, Dresdner Kreuzchor
-
Tag und Ewigkeit, RMWV 1: Ein Sonntag
Rudolf Mauersberger, Peter Schreier, Dresdner Kreuzchor
-
Suite No. 1 in C, BWV 1066: 4. Forlane
Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach Chamber Orchestra, Peter Schreier
-
Ich steh an deiner Krippen hier, BWV 469
Johann Sebastian Bach, Peter Schreier, Ton Koopman, Jaap Ter Linden
-
Non sa che sia dolore, BWV 209: I. Sinfonia
Johann Sebastian Bach, Kammerorchester Berlin, Peter Schreier
-
Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd, BWV 208: IX. Aria. Schafe können sicher weiden (Soprano)
Johann Sebastian Bach, Kammerorchester Berlin, Peter Schreier, Edith Mathis
-
Mer Hahn en neue Oberkeet, BWV 212: I. Sinfonia
Johann Sebastian Bach, Kammerorchester Berlin, Peter Schreier, Edith Mathis
-
Mozart: Die Zauberflöte, K. 620, Act 1: "Wie stark ist nicht dein Zauberton" (Tamino)
Wolfgang Amadeus Mozart, Peter Schreier, Otmar Suitner, Staatskapelle Dresden
-
Mozart: Die Zauberflöte, K. 620, Act 1: "Dies Bildnis ist bezaubernd schön" (Tamino)
Wolfgang Amadeus Mozart, Peter Schreier, Otmar Suitner, Staatskapelle Dresden
-
Liebeslieder-Walzer, Op. 52 - Verses from "Polydora": 1. Rede, Mädchen, allzu liebes
Johannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch